Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - Handbuch Lehmbau - Gernot Minke
     Artikel werden geladen

    Handbuch Lehmbau

    Baustoffkunde, Techniken, Lehmarchitektur

    Handbuch Lehmbau
    Baustoffkunde, Techniken, Lehmarchitektur

    Autoren:

    Verlag:
    Ökobuch Verlag   Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Auflage: 10. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
    Erschienen: Januar 2023
    Seiten: 228
    Sprache: Deutsch
    Preis: 38.00 €
    Illustration: mit zahlr. z.T. farb. Abb.
    Maße: 217x284x25
    Einband: Gebundene Ausgabe
    ISBN: 9783936896411

    Inhaltsverzeichnis

    Vorbemerkung6
    1Einführung7
    1.1 Lehm, das Baumaterial der Ver-
    gangenheit und der Zukunft7
    1.2Zur Geschichte des Lehmbaus8
    1.3 Wissenswertes über
    den Baustoff Lehm11
    1.4 Zur Verbesserung
    des Raumklimas12
    1.4.1Allgemeines12
    1.4.2 Einfluss der Luftfeuchte
    auf die Gesundheit13
    1.4.3 Einfluss des Lüftens
    auf die Raumluftfeuchte13
    1.4.4 Feuchteregulierende Wirkung im
    Vergleich zu anderen Baustoffen14
    1.5Vorurteile gegen Lehm15
    2 Der Baustoff Lehm
    und seine Eigenschaften16
    2.1Zusammensetzung16
    2.1.1Allgemeines16
    2.1.2Ton17
    2.1.3Schluff, Sand, Kies17
    2.1.4Kornverteilung17
    2.1.5Organische Bestandteile18
    2.1.6Wasser18
    2.1.7Porosität18
    2.1.8Spezifische Fläche18
    2.1.9Rohdichte18
    2.1.10Verdichtung/Kompaktabilität18
    2.2 Tests zur Ermittlung der
    Zusammensetzung19
    2.2.1Vorbemerkung19
    2.2.2 Kombinierte Sieb- und
    Schlämmanalyse19
    2.2.3Ermittlung des Wassergehaltes19
    2.2.4 Einfache Tests
    („Handprüfverfahren")19
    2.3Verhalten bei Wassereinwirkung22
    2.3.1Allgemeines22
    2.3.2Quellen und Schwinden22
    2.3.3 Zur Ermittlung des
    Trockenschwindmaßes22
    2.3.4Plastizität23
    2.3.5Kapillare Wasseraufnahme25
    2.3.6Aufschlämmbarkeit26
    2.3.7Abschlämmbarkeit26
    2.3.8Regenerosion, Frosterosion27
    2.3.9Austrocknungszeit27
    2.4 Verhalten bei Wasserdampf-
    einwirkung28
    2.4.1Allgemeines28
    2.4.2Wasserdampfdiffusion28
    2.4.3Gleichgewichtsfeuchte29
    2.4.4Tauwasserbildung30
    2.5Verhalten bei Wärmeeinwirkung30
    2.5.1Allgemeines30
    2.5.2Wärmeleitung31
    2.5.3Spezifische Wärme31
    2.5.4Wärmespeicherung31
    2.5.5Wärmeaufnahme und -abgabe31
    2.5.6Wärmedämpfung31
    2.5.7Wärmestrahlung / Emissionsgrad31
    2.5.8Wärmedehnung32
    2.5.9Brandverhalten32
    2.6Festigkeit32
    2.6.1Bindekraft32
    2.6.2Druckfestigkeit33
    2.6.3Trockenzugfestigkeit34
    2.6.4Biegezugfestigkeit34
    2.6.5Haftzugfestigkeit35
    2.6.6Abriebfestigkeit35
    2.6.7Elastizitätsmodul36
    2.6.8Kantenfestigkeit36
    2.7ph-Wert37
    2.8Radioaktivität37
    2.9 Abschirmung gegen hochfreq.
    elektromagnetische Strahlung38
    2.10 Primärenergieinhalt,
    C02-Produktion38
    3 Verbesserung der Material-
    eigenschaften durch spezielle
    Behandlung und Zusätze39
    3.1Allgemeines39
    3.2 Verringern der Rissbildung
    beim Austrocknen39
    3.2.1Allgemeines39
    3.2.2Magern40
    3.2.3Verflüssigungsmittel40
    3.2.4Zugabe von Faserstoffen40
    3.2.5Konstruktive Maßnahmen41
    3.3Erhöhen der Wasserfestigkeit41
    3.3.1Allgemeines41
    3.3.2Mineralische Bindemittel42
    3.3.3Tierische Produkte43
    3.3.4Mineralische u. tierische Produkte43
    3.3.5Pflanzliche Produkte43
    3.3.6Bitumenemulsion43
    3.3.7Synthetische Produkte43
    3.4Erhöhen der Bindekraft44
    3.4.1Allgemeines44
    3.4.2Mischen und Mauken44
    3.4.3Erhöhen des Tongehaltes44
    3.4.4Zusätze44
    3.5 Erhöhen der Trockendruck-
    festigkeit45
    3.5.1Allgemeines45
    3.5.2Optimierung der Kornverteilung45
    3.5.3Aufbereitung45
    3.5.4Verdichten46
    3.5.5Mineralische Zusätze47
    3.5.6Organische Zusätze49
    3.5.7Zusatz von Fasern und Haaren50
    3.6Erhöhen der Abriebfestigkeit50
    3.7 Erhöhen der Wärmedämm-
    wirkung51
    3.7.1Allgemeines51
    3.7.2Strohleichtlehm51
    3.7.3Mineralischer Leichtlehm53
    3.7.4Kork-Leichtlehm55
    3.7.5Holz-Leichtlehm55
    4Aufbereitung56
    4.1Allgemeines56
    4.2Einsumpfen56
    4.3Zerkleinern und Mischen56
    4.4Sieben58
    4.5Mauken59
    4.6.Aufschlämmen59
    4.7Magern59
    5Stampflehmbau60
    5.1Allgemeines60
    5.2Schalungen61
    5.3Stampfgeräte62
    5.4Zum Herstellungsprozess64
    5.5 Bearbeitung des feuchten
    Stampflehms64
    5.6Neue Wandbauweisen65
    5.6.1 Elementierte Stampflehm-
    Bauweise65
    5.6.2Hochmechanisierte Verfahren66
    5.6.3 Rahmenbauweise mit
    Stampflehmfüllung66
    5.6.4 Wandkonstruktionen mit
    verlorener Schalung67
    5.7Stampflehm-Kuppelbauweise68
    5.8Trocknungsprozess69
    5.9Trockenschwindmaß69
    5.10Aufwand69
    5.11Wärmedämmung69
    5.12Oberflächenbehandlung69
    6Lehmsteinbau70
    6.1Allgemeines70
    6.2Geschichte70
    6.Vorschriften72
    6.4Zur Herstellung von Lehmsteinen72
    6.5 Die optimale Material-
    zusammensetzung75
    6.6Vermauern von Lehmsteinen76
    6.7Bearbeiten von Lehmsteinen76
    6.8Oberflächenbehandlung77
    6.9 Befestigen von Bildern, Regalen
    und Hängeschränken77
    6.10Leichtlehmsteine78
    6.11Akustik-Lehmsteine78
    7 Großformatige Lehmblöcke
    und Lehmplatten79
    7.1Allgemeines79
    7.2Lehmblöcke81
    7.3Deckenelemente81
    7.4 Lehmplatten für den
    Trockenausbau82
    7.5Fußbodenplatten aus Lehm82
    8Direktes Formen mit Nasslehm83
    8.1Allgemeines83
    8.2Traditionelle Nasslehmtechniken83
    8.3Dünner-Lehmbrote-Bauweise866
    8.4Stranglehm-Verfahren87
    8.4.1Allgemeines87
    8.4.2Herstellung der Lehmstränge87
    8.4.3Optimierung der Lehmmischung87
    8.4.4Verlegen u. Glätten der Stränge88
    8.4.5Ausbessern von Rissen u. Fugen90
    8.4.6Zum Zeitaufwand90
    9 Nasslehm-Fülltechniken für
    Fachwerk-u. Skelettbauweisen91
    9.1Allgemeines91
    9.2Lehmbewurf91
    9.3Lehmspritztechnik92
    9.4Lehmverfülltechnik92
    9.5Wickelstaken und Lehmflaschen93
    9.6Gefache mit Leichtlehmfüllung94
    9.7 Füllungen mit Stranglehm,
    Leichtlehmschläuchen und
    flexiblen Leichtlehmplatten94
    10 Stampf-, Schütt- und Pump-
    techniken für Leichtlehm95
    10.1Allgemeines95
    10.2 Schalungssysteme für
    Leichtlehmwände95
    10.3 Gestampfte Wände aus
    Strohleichtlehm96
    10.4 Gestampfte und geschüttete
    Wände aus Holz-Leichtlehm97
    10.5 Gestampfte, geschüttete und
    gepumpte Wände aus
    mineralischem Leichtlehm98
    10.6 Gepumpter Leichtlehm für
    Fußböden und Decken102
    10.7Lehmgefüllte Hohlkörper102
    10.8Leichtlehmschläuche103
    1Lehmputze106
    1.1Allgemeines106
    1.2Vorbehandlung der Oberflächen107
    1.3 Zusammensetzung des
    Lehmputzes107
    1.4 Regeln zum Aufbringen des
    Putzes auf Lehmwände108
    1.5Trockenschwindverhalten109
    1.6Leichtlehm-Spritzputz109
    1.7Blähton-Leichtlehmputz109
    1.8Wurfputz110
    1.9 Verputzen von
    Strohballenwänden110
    1.10Lehmputz als Brandschutz111
    1.11 Plastisches Gestalten mit
    Lehmputz111
    1.12Kantenschutz111
    11.13Stabilisierte Lehmaußenputze112
    11.13.1Allgemeines zu Außenputzen112
    11.13.2Stabilisierte Lehmaußenputze112
    11.14 Vergleichende Betrachtung
    von Lehmputzen113
    11.14.1Vormerkung113
    11.14.2Deklaration der Inhaltsstoffe113
    11.14.3Trockenschwindmaß114
    11.14.4Abriebfestigkeit114
    11.14.5Druckfestigkeit115
    11.14.6Biegezugfestigkeit115
    11.14.7Sorption von Luftfeuchte115
    12 Witterungsschutz für
    Lehmoberflächen116
    12.1Vorbemerkung116
    12.2Verdichten der Oberfläche116
    12.3Anstriche116
    12.3.1Allgemeines116
    12.3.2Grundierung116
    12.3.3Vorteilhafte Anstriche116
    12.3.4 Einfluss auf die
    Wasserdampfdiffusion118
    12.3.5 Einfluss auf die
    Wassereindringzahl118
    12.4Hydrophobierung119
    12.4.1Hydrophobierungsmittel119
    12.4.2 Aufbringen der
    Hydrophobierung119
    12.5Kalk-Putze119
    12.5.1Allgemeines119
    12.5.2 Vorbehandlung der
    Lehmoberflächen120
    12.5.3Putzarmierung120
    12.5.4Zusammensetzung120
    12.5.5Aufbringen des Putzes122
    12.5.6 Einfluss auf die
    Wasserdampfdiffusion122
    12.6 Verschalungen/Verkleidungen/
    Vorsatzschalen122
    2.7Konstruktive Maßnahmen124
    2.7.1Schutz gegen Regen124
    2.7.2 Schutz gegen aufsteigende
    Nässe124
    2.7.3 Schutz gegen Wasser
    im Innenraum124
    3 Ausbessern von Lehmbauteilen -
    Altbausanierung mit Lehm125
    3.1Vorbemerkung125
    3.2 Zum Entstehen von Schäden
    an Lehmbauteilen125
    3.3Ausbessern von Fugen mit Lehm125
    3.3.1Allgemeines125
    3.3.2Fugenmassen125
    3.3.3Vorbehandlung der Fugen126
    3.3.4Ausfüllen der Fugen126
    3.4 Ausbessern von Fugen
    ohne Lehm126
    3.4.1Allgemeines126
    3.4.2Fugenmassen126
    3.5 Ausbessern von großflächigen
    Beschädigungen126
    3.5.1Allgemeines126
    3.5.2Ausbessern mit Lehm126
    3.5.3Haftbrücken für Anstriche126
    3.6 Nachträgliche Verbesserung der
    Wärmedämmung durch...................
    Leichtlehm127
    3.6.1Vorbemerkung127
    3.6.2 Ursache erhöhter
    Tauwasserbildung127
    3.6.3Wärmedämmmaßnahmen127
    3.6.4Vorgesetzte Leichtlehmschalen128
    4Spezielle Lösungen129
    4.1Anschlüsse129
    4.2Spezielle Wandkonstruktionen129
    4.2.1 Lehmwände mit zusätzlicher
    Wärmedämmwirkung129
    4.2.2 Wände aus lehmgefüllten
    Altreifen131
    4.3Deckenkonstruktionen mit Lehm132
    4.3.1 Traditionelle Decken-
    konstruktionen133
    4.3.2Neuere Deckenkonstruktionen133
    4.4Stampflehmfußböden134
    4.4.1Allgemeines134
    4.4.2Traditionelle Lehmfußböden134
    4.4.3Zeitgemäße Lehmfußböden134
    4.5 Transparente Wärmedämmung
    mit Lehmspeicherwand137
    4.6Dächer aus Lehm137
    4.6.1Allgemeines137
    .6.2 Traditionelle Dach-
    konstruktionen137
    14.6.3 Neue Lösungen für
    geneigte Dächer138
    14.7Gewölbe aus Lehmsteinen139
    14.7.1Allgemeines137
    14.7.2Geometrie von Gewölben139
    14.7.3 Statik von Gewölbe-
    konstruktionen140
    14.7.4Nubische Tonnenbauweise145
    14.7.5 Afghanische und persische
    Kuppelbauweise147
    14.7.6Nubische Kuppelbauweise149
    14.7.7Stützlinien-Kuppeln150
    14.7.8 Gewölbebauweisen mit
    Schalung151
    14.7.9 Verfestigung von Lehmkuppeln
    durch nachträgliches Brennen152
    14.7.10 Beispiele moderner
    Lehmkuppelbauten153
    14.8 Lehmspeicherwand im
    Wintergarten154
    14.9Badezimmer aus Lehm154
    14.10Einbaumöbel aus Lehm156
    14.11Waschbecken aus Lehm158
    14.12Öfen und Herde aus Lehm159
    14.12.1Allgemeines159
    14.12.2 Ein feuerholzsparender Lehm-
    herd für die Dritte Welt159
    14.12.3 Ein Herdofen mit integrierter
    Sitzbank und Schlafstelle162
    14.12.4Brot- und Pizzabackofen162
    14.12.5 Mit Lehm verkleidete
    Grundöfen163
    14.13Lehm-Wandheizungen164
    14.14Teichabdichtungen mit Lehm165
    14.14.1Allgemeines165
    14.14.2Stampflehmabdichtung165
    14.14.3 Verlegen von feuchten
    Lehmfertigteilen165
    14.14.4 Abdichtung durch
    tonhaltige Vliese165
    15Neue Lehmhäuser289
    Vorbemerkung289
    15.1Wohnhaus in La Pazr Bolivien167
    15.2Wohnhaus in Turkur Finnland168
    15.3 Wohnaus in Des Montes,
    New Mexico, USA .'170
    15.4 Wohnhaus in Taos,
    USA172
    15.5 Wohnhaus in Tucson, Arizona,
    USA173
    15.6 Farmhaus in Wazipur,
    Haryana, Indien174
    15.7Wohnhaus in Rosdorf176
    15.8Wohn- und Bürohaus in Kassel178
    15.9Wohnhaus in Bad Schussenried181
    15.10 Dreifamilienhaus in Stein am
    Rhein, Schweiz182
    15.11 Ökologische Wohnhausgruppe
    Soliterrain Mühlacker-Enzberg184
    15.12 Jugendzentrum in
    Berlin-Spandau186
    15.13 Kindergarten in
    Wennigsen-Sorsum188
    15.14 Schule in Järna-Solvig,
    Schweden191
    15.15 Panafrikanisches Entwicklungs-
    zentrum in Ouagadougou,
    Burkina Faso192
    15.16Schule in Rudrapur, Bangladesh194
    15.17Bürogebäude in Hannover196
    15.18Bürogebäude IIT in New Delhi198
    15.19Druckerei in Pielach, Österreich200
    15.20 Mehrzweckhalle in Picada
    Café, Brasilien202
    15.21Kapelle der Versöhnung. Berlin204
    15.22 Andachtskapelle des Zentral-
    klinikums in Suhl, Österreich206
    15.23Moschee in Wabern208
    16 Hinweise zu Planung und
    Ausführungvon Lehmbauten209
    16.1Vorbemerkung209
    16.2Vorschriften, Genehmigung209
    16.3Wärmeschutznachweis210
    16.4Tauwasserbildung211
    16.5Brandschutz211
    16.6Schallschutz211
    16.7 Baustelleneinrichtung und
    Bauablauf211
    17Ausblick212
    17.1 Der Trend zum Lehm - der Mangel
    an Lehmbau-Fachleuten212
    17.2Lehmbau - eine Marktlücke?212
    17.3 Welche Lehmbautechniken
    haben Zukunft?212
    18Literaturhinweise214
    18.1Zitate und verwendete Literatur214
    18.2 Empfohlene Bildbände über
    historische Lehmbauten216
    19Internetadressen217
    19.1Hersteller von Lehmprodukten217
    19.2Gerätehersteller217
    19.3Lehmöfen217
    19.4Firmenunabhängige Fortbildung217
    20Fotonachweis217
    Über den Autor218
    Stichwortverzeichnis219

    Register

    Abrieb 113
    Abriebfestigkeit 35, 50, 114
    Abschirmung 38
    Abschlämmbarkeit 26
    Abschlämmtest 41
    Adobe 70
    Afghanische Kuppelgewölbe 147
    Akustik-Lehmsteine 78
    Altbausanierung 125
    Anschlüsse 129
    Anstriche 116
    Aufbereitung 56
    Aufbringen des Putzes 108
    Aufschlämmbarkeit 26
    Aufschlämmen 59
    Ausbessern von Fugen 125
    Außenputze 112
    Austrocknen 39,50,83,114
    Austrocknungsdauer 27
    Austrocknungsverhalten 28
    Bauablauf 211
    Baumwollschläuche 155
    Baustelleneinrichtung 211
    Baustellenorganisation 76
    Baustoff Lehm 11, 16 ff.
    Bewitterung 27
    Biegezugfestigkeit 34,115
    Bindekraft 32, 33, 39, 44
    Bindemittel 42
    Bitumenanstrich 118
    Bitumenemulsion 43
    Blähton-Leichtlehm 101
    Blähton-Leichtlehmputz 109
    Borax-Kaseinanstrich 117
    Brandschutz 111,211
    Brandverhalten 32
    Brot- und Pizzabackofen 162
    C02-Reduktion 38
    Cob 84
    Dächer aus Lehm 137
    Decken 81, 102, 132
    Deckenelemente 81
    Deckenkonstruktionen 132
    Direktes Formen 83
    Druckfestigkeit 33, 45, 46, 47, 48, 49, Druckspannung 33
    Dünner-Lehmbrote-Bauweise 86
    Einbaumöbel 156
    Einbauschrank 156
    Einsumpfen 56
    Elastizitätsmodul 36
    Emissionsgrad e 31
    Energieaufwand 54
    Fachwerkbauweise 91
    Festigkeitswerte 115
    Feuchteaufnahme 15
    Feuchteregulierende Wirkung 13
    Feuerholzsparender Herd 161
    Flachdachaufbau 138
    Frosterosion 27
    Fugen 90, 126
    Fugenmasse 126
    Fußboden 102 ff.
    Fußbodenaufbau 102
    Genehmigung 209
    Geneigte Dächer 138
    Geometrie von Gewölben 139
    Geschichte 8
    Gewebeschläuche 131
    Gewölbe 139, 140
    Gewölbe aus Lehmsteinen 139
    Gewölbebauweise 151
    Gewölbekonstruktionen 140, 151
    Gleichgewichtsfeuchte 29, 30
    Grundofen 163
    Grünlinge 70, 74
    Haftzugfestigkeit 35
    Handhebelpresse 73
    Hand Prüfverfahren 19
    Herdofen 162
    Holzfachwerk mit Lehm 9
    Holz-Leichtlehm 55,97
    Holzrahmenmodul 81
    Hydrophobierung 119
    Inhaltsstoffe 113
    Innendämmung 127
    Kalkanstrich 116
    Kalk-Kasein-Anstrich 117
    Kalkputz 119
    Kantenfestigkeit 36
    Kantenschutz 111
    Kapillare Wasseraufnahme 25
    Kappendecke 133 15 Kappengewölbe 151
    Kaseinanstrich 117
    Kettenlinie 141,143
    Kletterschalung 61,65,95
    Kochherd 160
    Kohäsionstest 21
    Kompaktabilität 18
    Konsistenztest 20
    Kork-Leichtlehm 55
    Kornverteilung 16, 17, 20, 45, 54
    Kornverteilungskurve 75
    Kugelfalltest 20
    Kuppelbauweise 68, 147
    Kuppelgewölbe 140, 142
    Kuppeltypen 140
    Lehmaußenputz 107, 112
    Lehmbau-Fachleute 212
    Lehmbauordnung 209
    Lehmbau-Regeln 210
    Lehmbautechnik 8, 9 ff.
    Lehmbauteile 125
    Lehmbewurf 91
    Lehmblöcke 79
    Lehmbrote 86, 154
    Lehmfertigteile 165
    Lehmflaschen 93
    Lehmfußboden 102 ff., 134
    Lehmgefüllte Altreifen 131
    Lehmgewölbe 145
    Lehmhäuser 166
    Lehmherd 159
    Lehmklumpenbau 9
    Lehmkuppelbau 153
    Lehmkuppelgewölbe 139
    Lehmmörtel 114,115
    Lehmoberfläche 116,120
    Lehmpatzen 70
    Lehmplatten 79, 82
    Lehmputz 106, 108, 111
    Lehmquader 70
    Lehmschlauch 104
    Lehmspeicherwand 137, 154
    Lehmspritztechnik 92
    Lehmsteinbau 70
    Lehmsteine 70, 72, 76, 115
    Lehmsteinpresse 74
    Lehmstränge 87
    Lehmstrangtechnik 88
    Lehmstrangwand 90, 156
    Lehmverfülltechnik 92
    Lehm-Wandheizung 164
    Lehmweilerbau 85
    Lehmziegelbau 9
    Leichtlehm 51,95,98,127
    Leichtlehmspritzputz 92
    Leichtlehmfüllung 94
    Leichtlehmfußboden 136
    Leichtlehmplatten 82, 94
    Leichtlehmputz 109
    Leichtlehmschläuche 94, 103, 104, 157
    Leichtlehmstein 77, 80
    Leichtlehmwand 96
    Lößlehm 16
    Luftfeuchte 13
    Magern 40r 59
    Matehaieigenschaften 39
    Materialzusammensetzung 75
    Mauken 44, 59
    Mineralischer Leichtlehm 53,98, 102
    Mischen 44, 56
    Nasslehm 83
    Nasslehmbauweise 84
    Nasslehmtechnik 83
    Nasslehmverfahren 60, 86
    Nubische Kuppelbauweise 149
    Nubisches Tonnengewölbe 146
    Oberflächenbehandlung 69, 77, 118
    Öfen und Herde aus Lehm 159
    Organische Faserstoffe 40
    Persische Kuppelbauweise 147
    pH-Wert 37
    Pizzabackofen 162
    Planung 209
    Plastizität 23,24
    Porosität 18
    Primärenergieinhalt 38
    Prüfkörper 32
    Putzarmierung 120
    Putzmörtel 120
    Putzzusammensetzung 121
    Quellen und Schwinden 22
    Radioaktivität 37
    Rahmenbauweise 66
    Raumklima 12
    Regenerosion 27,113
    Rissbildung 39, 50, 75, 90, 114
    Risse 90
    Rohdichte 18
    Rotations-Gleitschalung 68
    Salzsäuretest 21
    Sand 17
    Sandsackkuppel 131
    Schallschutz 211
    Schalung 61
    Schalungssystem 1,95
    Schlämmanalyse 19
    Schluff 17
    Schneidetest 19
    Schubkraft 142, 143
    Schwinden 22
    Schwindmaße 114
    Schwindrisse 83
    Sedimentationstest 19
    Sieben 58
    Sieb- und Schlämmanalyse 19
    Skelettbauweise 91
    Sorption 29
    Sorptionskurve 14
    Sorption von Luftfeuchte 115
    Spalierdecke 132
    Spezifische Fläche 18
    Spezifische Wärme 31
    Stabilisierter Lehmaußenputz 112
    Stabilisierungsmittel 49
    Stampfer 63
    Stampfgeräte 62
    Stampf kästen 79
    Stampflehm 8, 64
    Stampflehmabdichtung 165
    Stampflehmbau 9, 60, 65
    Stampflehmdecke 132
    Stampflehmfußboden 135
    Stampflehmhaus 10
    Stampflehmkuppel 68
    Stampflehmwand 69, 107
    Statik 140
    Strahlungsabschirmung 37
    Stranglehm 94
    Stranglehm-Verfahren 87
    Strohballenwände 110
    Strohlehm 51
    Strohlehmausfachung 91
    Strohlehm-Wickelstaken 93
    Strohleichtlehm 51,53,96
    Strohleichtlehmsteine 79
    Stützlinienkuppel 144, 150
    Superadobe 132
    Tauwasserbildung 30, 127, 211
    Teichabdichtung 165
    Tellermischer 57
    Ton 17,44
    Tonnengewölbe 140,141,145
    Transparente Wärmedämmung 137
    Trockenschwindmaß 22, 39, 40, 69, 114
    Trockenschwindverhalten 109
    Trockenschwund 27
    Trockenzugfestigkeit 34
    Trogmischer 57
    U-Wert 52
    Verdichten 46
    Verflüssigungsmittel 40
    Verschalung 122
    Vibrationsstampfer 63
    Vorschriften 72, 209
    Wandkonstruktionen 129
    Wärmedämmung 51, 69, 127
    Wärmedämmwirkung 54, 129
    Wärmedämpfung 31
    Wärmedehnung 32
    Wärmedurchgangskoeffizient 30
    Wärmeeindringkoeffizient 31
    Wärmeeinwirkung 30
    Wärmeleitung 31
    Wärmeschutznachweis 30,210
    Wärmespeicherung 31
    Wärmestrahlung 31
    Waschbecken aus Lehm 158
    Wasseraufnahme 26
    Wasseraufnahmekoeffizient 25
    Wasserdampfdiffusion 28,118,122
    Wassereindringzahl 118
    Wassereinwirkung 22
    Wasserfestigkeit 41, 43
    Wassergehalt 29
    Wickeldecken 132
    Wickelstaken 93
    Wickelstaken-Wandbauweise 94
    Witterungsschutz 116
    Wurf putz 110
    Zabur-Technik 84
    Zeitaufwand 90
    Zerkleinern 56
    Zusammensetzung des Lehmputzes 107
    Zuschlagstoffe 53