Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Warning: preg_replace(): Compilation failed: this version of PCRE is not compiled with PCRE_UTF8 support at offset 0 in /web/Sites/BlickinsBuch.de/functions.php on line 241 Blickinsbuch.de - Windkraftanlagen - Siegfried Heier
     Artikel werden geladen

    Windkraftanlagen

    Systemauslegung, Netzintegration und Regelung

    Windkraftanlagen
    Systemauslegung, Netzintegration und Regelung

    Autoren:

    Verlag:
    Teubner B.G.   Weitere Titel dieses Verlages anzeigen

    Auflage: 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage.
    Erschienen: Juli 2009
    Seiten: 482
    Sprache: Deutsch
    Preis: 47.99 €
    Illustration: 334 schw.-w. Abb., 15 schw.-w. Tab.
    Maße: 240x176x28
    Einband: Gebundene Ausgabe
    ISBN: 9783835101425

    Inhaltsverzeichnis

    1Windenergieanlagen1
    1.1Anlagenstrukturen1
    1.2Rückblick in die Historie4
    1.3Meilensteine der Entwicklung4
    1.4Funktionsstrukturen von Windkraftanlagen20
    2System zur Windenergiewandlung25
    2.1Antriebsmoment und Leistung am Windrad25
    2.1.1Ein-und Ausgangsgrößen einer Windturbine25
    2.1.2Leistungsentnahme aus der Luftströmung26
    2.1.3Leistungs-bzw. Antriebsmomentbestimmung nach der Blattelementmethode28
    2.1.4Vereinfachung des Rechenverfahrens33
    2.1.5Verfahren zur Nachbildung des Turbinenverhaltens37
    2.2Turbinen41
    2.2.1Naben-und Turbinenanordnung44
    2.2.2Rotorblattgeometrie45
    2.3Eingriffe an der Windturbine zur Leistungsregelung52
    2.3.1Turbinennachführung52
    2.3.2Rotorblattverstellung61
    2.3.3Leistungsbegrenzung durch Stallbetrieb93
    2.3.4Leistungsanpassung durch Drehzahleinstellung98
    2.4Mechanischer Triebstrang100
    2.5Systemdaten von Windkraftanlagen106
    2.5.1Turbinen-und Triebstrangdaten106
    2.5.2Anlagen- und Turmmasse108
    2.5.3Anlagenkosten113
    3Mechanisch-elektrische Energiewandlung durch Generatoren115
    3.1Randbedingungen und Anforderungen zum Generatoreinsatz115
    3.2Energiewandlersy steme117
    3.2.1Aufbau der Asynchronmaschine120
    3.2.2Aufbau der Synchronmaschine121
    3.3Betriebsbereiche von Asynchron- und Synchrongeneratoren123
    3.4Stationäre und dynamische Drehmomente128
    3.4.1Stationäre Drehmomente129
    3.4.2Dynamische Drehmomente144
    3.5Nachbildung von Generatoren152
    3.5.1Synchronmaschinen153
    3.5.2Asynchronmaschinen157
    3.6Auslegungsaspekte159
    3.6.1Asynchrongeneratoren159
    3.6.2Synchrongeneratoren für getriebelose Anlagen174
    3.7Maschinendaten188
    3.7.1Masse-und Kostenrelationen188
    3.7.2Kennwerte von Asynchronmaschinen191
    3.7.3Kennwerte von Synchronmaschinen191
    4Elektrische Energieübergabe an Versorgungsnetze197
    4.1Energieaufbereitung und Netzanbindung197
    4.1.1Umrichtersysteme199
    4.1.2Leistungshalbleiter für Umrichter202
    4.1.3Funktionsmerkmale von Stromrichtern205
    4.1.4Umrichterkonzeption210
    4.1.5Zwischenkreisumrichter211
    4.1.6Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)224
    4.1.7Schutzmaßnahmen bei der Energieaufbereitung226
    4.2Netzschutz227
    4.2.1Sicherungen und Netztrennung228
    4.2.2Kurzschlussleistung228
    4.2.3Erhöhung der Kurzschlussleistung231
    4.2.4Isolierter Betrieb und Kurzunterbrechungen234
    4.2.5Überspannungen bei Netzfehlern236
    4.3Netzeinwirkungen237
    4.3.1Allgemeine Verträglichkeit und Störungen237
    4.3.2Leistungsverhalten von Windkraftanlagen237
    4.3.3Spannungsverhalten bei Netzeinspeisung251
    4.3.4Oberschwingungen und Zwischenharmonische262
    4.4Resonanzerscheinungen im Netzsystem bei Normalbetrieb272
    4.5Abhilfemaßnahmen gegen Netzeinwirkungen277
    4.5.1Filter278
    4.5.2Filterauslegung280
    4.5.3Wirkung von Saugkreisfiltern und Kompensationsanlagen281
    4.5.4Netzspezifische Filterauslegung281
    4.5.5Nutzung von Ausgleichseffekten285
    4.6Netzregelung und Netzstützung288
    4.6.1Einspeisung von Windkraftanlagen289
    4.6.2 Netzstützung und Netzregelung mit Windkraftanlagen und anderen regenerati-
    ven Systemen290
    4.7Netzanschlussregeln296
    4.8Netzanschluss im Offshore-Bereich301
    4.8.1Offshore-Windpark-Eigenschaften301
    4.8.2Stationäres und dynamisches Verhalten von Offshore-Windparks303
    4.8.3Windpark- und Cluster-Bildung im Meer und Netzanbindung303
    4.8.4Elektrische Energieübertragung zum Festland307
    4.9Integration der Windenergie in das Verbundnetz und Energiebereitstellung310
    4.9.1Netzausbau310
    4.9.2Energiebereitstellung311
    4.9.3Regel-und Reserveleistung313
    4.9.4Interkontinentale Netzverbindung315
    5Regelung und Führung von Windkraftanlagen317
    5.1Systemanforderungen und Betriebsarten318
    5.2Inselbetrieb von Windkraftanlagen320
    5.2.1Anlagen ohne Blattverstelleinrichtung322
    5.2.2Anlagen mit BlattverStelleinrichtung322
    5.2.3Anlagen mit Verbrauchersteuerung324
    5.2.4Anlagenregelung über Bypass325
    5.3Netzbetrieb von Windkraftanlagen325
    5.4Regelungskonzeptionen330
    5.4.1Regelung im Inselbetrieb330
    5.4.2Regelung drehzahlvariabel betriebener Anlagen335
    5.4.3Regelung schlupfvariabel betriebener Asynchrongeneratoren336
    5.4.4Regelung netzstarr betriebener Anlagen351
    5.5Reglerauslegung351
    5.5.1Verstellvorgänge und Torsionsmomente an den Rotorblättern355
    5.5.2Normierung und Linearisierung der Größen358
    5.5.3Regelkreise und die vereinfachte Dimensionierung363
    5.5.4Verbesserung der Regeleigenschaften367
    5.6Betriebsführung374
    5.6.1Betriebszustände374
    5.6.2Störfälle385
    5.6.3Zustandserfassung der Systemkomponenten386
    5.7Überwachungs- und Sicherheitssysteme387
    5.7.1Windmesseinrichtung387
    5.7.2Schwingungsüberwachung387
    5.7.3Netzüberwachung und Blitzschutz388
    5.7.4Überwachungsrechner388
    5.7.5Fehlerfrüherkennung390
    6Nutzung der Windenergie393
    6.1Windverhältnisse und Energieerträge393
    6.1.1Globale Windverhältnisse393
    6.1.2Lokale Windverhältnisse und Jahreswindenergieangebot394
    6.1.3Berechnung von Anlagenerträgen397
    6.1.4Wind-Atlas-Methode402
    6.2Potenziale und Ausbau405
    6.2.1Windenergienutzung an Land407
    6.2.2Offshore-Windenergienutzung409
    6.2.3Repowering411
    6.3Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen413
    6.3.1Anschaffungs-und Unterhaltskosten414
    6.3.2Energieeinspeisung und monetäre Erträge416
    6.3.3Stromgestehungskosten417
    6.3.4Betriebswirtschaftliche Berechnungsmethoden418
    6.3.5Berücksichtigung externer Kosten422
    6.4Rechtliche Aspekte und Errichtung von Windkraftanlagen423
    6.4.1Immissions schütz423
    6.4.2Natur- und Landschaftsschutz426
    6.4.3Baurecht428
    6.4.4Planung und Genehmigung429
    6.4.5Vorgehen zur Errichtung von Windkraftanlagen430
    6.4.6Offshore-Nutzung der Windenergie430
    6.5Ökobilanz434
    Anhang437
    Literaturverzeichnis439
    Verzeichnis der verwendeten Formelzeichen465
    Stichwortverzeichnis473

    Register

    A
    Abfahren, 383
    Abgabeleistung - elektrisch, 125
    Abhilfemaßnahmen - gegen Netzeinwirkungen, 277
    - gegen Netzresonanzen, 277
    Abschattungen, 427
    Abschattungsverluste, 405
    Achse - horizontal, 42
    - vertikal, 42
    Änderung - der Netzspannung, 151
    Aerodynamische Bremsen, 86
    Aktiv-Stall-Regelung, 22
    Alleinbetrieb, 320
    Amortisationszeit, 421, 436
    Amplitudenspektren der Leistung, 250
    Anfahren, 377
    Anfangskurzschlusswechselstromleistung, 229
    Anforderungen, 160
    - an Generator, 115
    - an Wandlersysteme, 176
    - zum Generatoreinsatz, 115
    Anisotropie - des Läufers, 146
    Anlagen - mit Blattverstelleinrichtung, 322
    - mit Verbrauchersteuerung, 324
    - ohne Blattverstelleinrichtung, 322
    Anlagenertrag, 397
    Anlagenflickerbeiwert, 261
    Anlagenkosten, siehe Anschaffungskosten Anlagenmasse, 108
    Anlagenprüfung, 374
    Anlagenregelung - über Bypass, 325
    Anlagenüberprüfung, 376
    Anlagenverlust, 41
    Anlaufeinrichtungen, 151
    Anlaufgeschwindigkeit, 143
    Anlaufmoment, 117, 130
    Anlaufstrom - von Asynchronmaschinen, 192
    Annuitätenmethode, 420
    Anpassungsaufgabe, 320
    Anschaffungskosten, 414, 415
    -pro kW, 113
    - pro irr, 114
    - pro Nm, 114
    Anstellwinkel, 32
    Anströmung, 31
    Antriebsmoment, 61
    - Generator, 103
    - Windturbine, 22, 31
    Antriebsmomentbestimmung, 28
    Arbeitsbereich - Schwachwindgenerator, 170
    - Volllastbetriebsgenerator, 170
    asynchrone Oberwellen-Drehfeldmomente, 135
    Asynchrongenerator, 117, 159
    - 3-phasiger Kurzschluss, 150
    - mit dynamischer Schlupfregelung, 344
    - mit übersynchroner Stromrichterkaskade, 342
    Asynchronmaschine - Anlaufstrom, 192
    - Leerlaufstrom, 192
    - Leistungsfaktor, 193
    - mit regelbarer Blindstromliefereinrichtung, 128
    -Nennschlupf, 133
    - Wirkungsgrad, 193
    Aufbau - Asynchronmaschine, 120
    - Synchrongenerator, 122
    - Synchronmaschinen, 121
    Aufnahmeleistung - mechanisch, 125
    Auftrieb, 30
    Auftriebsbeiwert, 31, 32
    Auftriebskraft, 30, 65
    Aufwindkraftwerk, 43
    Ausbaupotenziale, 411
    Ausgangsgröße, 25, 26, 317
    Ausgleichsmaßnahmen, 427
    Auslastung, 293
    Auslegungsaspekte, 159
    Auslegungsschnelllaufzahl, 46
    Ausschaltvorgänge, 144
    Außenläuferausführungen, 181
    Azimutnachführung, 54
    B
    Bauleitplanung, 428
    Baurecht, 428
    Bauteilbeanspruchung, 329
    Beschäftigtenzahlen, 414
    Beschäftigungsintensität, 414
    Beschleunigung, 54
    B eschleunigungsmoment - Generator, 104
    - Triebstrang, 105
    - Windturbine, 104
    Betriebsarten, 318
    Betriebsbereich - Asynchrongeneratoren, 123
    - Asynchronmaschine - mit Lastkompensation, 129
    - - mit Leerlaufkompensation, 129
    - dynamisch, 99
    - Synchrongeneratoren, 123
    Betriebsführung, 1, 317, 374, 375
    Betriebskosten, 415
    Betriebszustände, 374
    - stationär, 374
    - temporär, 374
    Betz, 27
    Beurteilung - von Netzrückwirkungen, 130
    Bewegung - drallfreie, 26
    Bewegungsgleichung, 71
    - des Blattes, 71
    Bewegungsvorgänge, 52
    Bildung elektrischer Drehstromnetze, 118
    Biot-Savart, 26
    Bipolar-Transistor, 204
    Blattachse, 63
    Blattdrehachse, 63
    Blatteinstellgeschwindigkeits-Regelkreis, 365
    Blatteinstellwinkel, 50, 63
    - Definition, 30
    - Veränderung, 61
    Blatteinstellwinkel-Regelkreis, 366
    Blatteinstellwinkelregelung, 328
    Blattelementmethode, 28
    Blattkontur, 46, 48
    Blattspitze, 32, 48
    Blattstellung, 29
    Blattumriss, 48
    B lattverstelleinrichtung - mit rotierenden Massen, 76
    Blattzahl, 46
    Blechflügel, 43
    Blindleistung, 118, 321
    Blindleistungsbetrieb, 221
    Blindleistungseinstellung, 118
    Blindleistungsfluss, 293
    Blindleistungskompensation, 198, 341
    Blindleistungslieferung, 118
    Blindleistungsregelung, 118, 339
    Blindleistungsstatik, 332, 333
    Blindstromkorrektur, 332
    Blindstromstatik, 332
    Blitzschutz, 388
    Blockschaltbild - dynamische Schlupfregelung, 351
    Böigkeit, 393
    BPT, siehe Bipolar-Transistor Breitentest, 401
    Bypass-Steuerung, 325
    C
    C02-Emission, 435
    Coriolisbeschleunigung, 56, 57
    - am Rotorblatt, 57
    Coriolismoment, 57
    D
    Dämpferkäfig, 146
    Dämpfung, 67
    - der bewegten Luft, 70
    Dämpfungsbeiwert, 73
    DC/DC-Steller, 216
    Dieselaggregate, 318
    Differentialgleichung, 71
    Dimensionierung von Reglern, 363
    Dimensionierungsfragen, 144
    Direktumrichter, 120, 201
    Doppelgeneratoranordnung, 171
    Doppelluftspalt-Bauformen, 187
    doppeltgespeiste - Asynchrongeneratoren, 338
    - Asynchronmaschine, 339
    Drallströmung, 29, 33
    Drehfeld, 117
    Drehfeldmaschine, 117
    Drehmoment, 25
    - blattstellungsabhängig, 40, 41
    - dynamisch, 128, 144
    - Schenkelpolmaschine, 137
    - stationär, 128, 129
    -Vollpolmaschine, 137
    Drehmoment-Drehzahl-Kennfeld, 141
    Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie - einer Asynchronmaschine, 130
    Drehmomentbegrenzung, 138
    Drehmomenteinfluss, 100
    Drehmomentkennziffer, 141
    Drehmomentmatrix, 362
    Drehmomentschwankung, 40, 101, 133
    Drehmomentspitzen, 146
    Drehmomentverlauf, 133
    Drehstrom-Brückenschaltung, 207
    Drehstromasynchronmotor, 89
    Drehung - der Rotationsebene, 52
    Drehzahleinstellung, 98
    drehzahlfeste Windkraftanlage, 328
    Drehzahlregelung, 320, 323, 334
    Dreiblattanlage, 46
    Dreiblattrotor, 353
    Düseneffekt, 405
    Durchbiegung der Blätter, 66
    Durchströmfläche des Windrades, 52
    dynamische Entlastung, 118
    E
    Einblatt-Turbine, 46
    Eingangsgröße, 25
    Einschaltvorgänge, 144
    Einschaltwindgeschwindigkeit, 32
    Einspeisevergütung, 422
    Eisenverluste, 123
    Elastizitätsgrad, 133
    elektrische Energieübergabe, 197
    elektrische Versorgungssysteme, 318
    elektrohydraulische Drehzahlregelung, 324
    Elektromagnetische Verträglichkeit, 224
    elektromotorische - Blattverstelleinrichtung, 83
    - Einzelblattverstellung, 84
    - Windrichtungsnachführung, 60
    EMV, siehe Elektromagnetische Verträglichkeit Energie - Maximalwert, 42
    Energie-Wirtschafts-Gesetz (EnWG), 299
    Energieabnahme, 318
    Energieaufbereitung, 197, 226
    Energieeinspeisung, 318, 416
    Energieertrag, 393, 394, 399, 402
    Energieertragsprognose, 394, 397
    Energiefluss, 318, 319
    Energiekosten, 422
    Energielieferung, 117
    Energiemanagement, 317
    Energieprognose, 395
    Energieübertragung, 318
    Energieumwandlung, 320
    Energieverfügbarkeit, 399
    Energiewandlersysteme, 117
    -mechanisch-elektrisch, 119
    Energiezufuhr, 317
    Entwicklungslinien, 176
    Erhöhung der Kurzschlussleistung, 231
    Erneuerbare Energien Gesetz, 416
    Erntefaktor, 436
    Erregereinrichtung, 121
    Erregermaschine, 123
    Erregerstrom, 123, 124
    Erregerverluste, 117
    Erregungszustand, 126
    Errichtung von Windkraftanlagen, 423, 430
    Ersatzanlage, 117
    Ersatzschaltbild, 274
    Ersatzschaltung - Asynchronmaschine, 123
    - vereinfacht, 125
    - Synchronmaschine, 123
    - im Kurzschluss, 175
    - vereinfacht, 125
    Ersatzstromkreis, 123
    Erzeugerkennlinie, 289
    Europäischer Windatlas, 402
    F
    Fehlerfrüherkennung, 390
    feldorientierte Ströme, 341
    Fernabfrage, 319
    Filter, 278
    Filterauslegung, 280
    Flächennutzungsplan, 428
    Flicker, 251, 260
    Flickerstörfaktor, 261
    flickerwirksame Phasenwinkel, 261
    Fliehkraftregler, 77, 324
    Formparameter, 395
    fremderregte Schenkelpolmaschine - mit radialem Luftspaltfeld, 178
    Frequenz, 118, 321
    Frequenzhaltung, 320
    Frequenzregelkreis, 335
    Frequenzschwankungen, 323
    frequenzvariabler Betrieb - der Windturbine, 143
    Frequenzverhalten - von Windkraftanlagen, 250
    Froude'sches Theorem, 28
    Führung, 317
    Führungsbereich, 318, 326
    Funktionsstrukturen, 20, 22, 23
    Fuzzy-Regler, 368
    G
    Gate-Turn-Off-Thyristor, 203
    Gauß-Normalverteilung, 396
    geführte Windenergieeinspeisung, 319
    Geländestruktur, 405
    Genehmigung, 429
    Genehmigungsverfahren, 429
    Generator, 115
    - mit Stromrichterkopplung, 138
    generatorisch ausgelegte Asynchronmaschine, 164
    Generatorkurzschluss, 144, 149
    Generatormomente, 140
    Generatorspannung - sinusförmig, 177
    - trapezförmig, 177
    Gesamtmomente, 358
    gesteuerter Gleichrichter, 216
    Gleichrichter, 215
    Gleichrichterbetrieb, 209
    globale Windverhältnisse, 393
    GridCode 2000, 299
    Grundwelle, 130
    Grundwellenfeld, 130
    GTO-Thyristor, siehe Gate-Turn-Off-Thyristor Gütekriterium, 371
    H
    Häufigkeit - der Windgeschwindigkeit, 399
    Häufigkeitsverteilung, 395, 402
    Halbleiterdiode, 203
    Harmonische, 262
    Hauptmaschine, 121
    Hauptreaktanz, 123
    Hellmann-Exponent, 40
    Hilfserregereinrichtung, 121
    Hilfserregermaschine, 123
    Hindernisse, 405
    Hochfahren, 378, 379
    Hochlaufzeit, 87, 92
    Hochlaufzeitkonstante, 103, 105, 108
    Höchstmoment, 150
    Höhengradient, 40
    Höhenprofilauswirkungen, 40
    Holzflügel, 43
    hydraulische Blattverstellung, 78-81
    hydraulisches Windrichtungs-Nachführsystem, 59
    I
    /-Umrichter, 202
    IGBT, siehe Insulated-Gate-Bipolar-Transistor IGCT, siehe Integrated-Gate-Commutated-Thyristor Immissionsschutz, 423
    Impedanzverlauf, 275
    Inbetriebnahme, 198
    Infraschall, 424
    Innenläuferausführungen, 181
    Inselbetrieb, 320, 321
    Insulated-Gate-Bipolar-Transistor, 205
    Integrated-Gate-Commutated-Thyristor, 204
    Integrationsfähigkeit, 317
    Investitionskosten, 415
    isolierter Betrieb, 234
    J
    Jahresenergieertrag, 397, 400, 401, 403, 404
    Jahresertrag, 402, 416, 418
    Jahreswindenergieangebot, 394
    K
    kapazitive Erdströme, 173
    kapazitive Kopplung, 173
    Kapitalwertmethode, 420
    Kennfelder aus Messungen, 162
    Kenngrößenvergleich - motorisch und generatorisch ausgelegter Asynchronmaschine, 168
    Kennlinienanpassung - Generatorfrequenzvariation, 144
    Kennlinienschar, 141
    Kennwerte von Synchronmaschinen, 191
    Kippmoment, 130, 132
    Kippschlupf, 131, 132
    Klassenertrag, 397, 402
    Klimaschutz, 435
    Klirrfaktor, 265
    Kloß'sehe Gleichung, 132
    Kommutierung, 207
    komplexe - Geländestrukturen, 405
    - Orographie, 405
    Komponenten - tangentiale, 30
    Komponentenbelastungen, 329
    Kosten - von Asynchronmaschinen, 189
    - von Synchronmaschinen, 190
    - von Windkraftanlagen, 113
    Kostenrelation, 188
    Kräfte, 31
    - am Rotorblatt, 353
    - antriebsmomentbildend, 30
    Kraftwirkungen an der Turbine, 354
    Kurzschlüsse, 385
    Kurzschlussläufer, 120
    Kurzschlussleistung, 228
    Kurzunterbrechung, 144, 151, 234, 385
    Kurzzeit-Flickerstärke, 261
    Kurzzeitverhalten - eines Windparks, 238
    - im Inselverbund, 248
    L
    Längsreaktanz - von Synchronmaschinen, 195
    Läuferstrom, 123
    Lagerkräfte, 68
    Lagerströme, 172, 173
    - bei Umrichterbetrieb, 172
    Landschaftsbild, 426
    Landschaftsschutz, 426
    Landschaftsverbrauch, 435
    Langzeit-Flickerstärke, 261
    Langzeitverhalten, 244
    Lastfluss, 290
    Lastkennlinie, 289
    Lastmanagement, 317
    Lee, 40
    Leerlaufsollwert, 332
    Leerlaufstrom, 124
    - von Asynchronmaschinen, 192
    Leerlaufverluste, 117, 160
    Leistung - Maximalwert, 42
    - zur Verstellung, 90
    Leistungs-Drehzahl-Kennfeld, 99, 141
    Leistungs-Drehzahl-Diagramm, 174
    Leistungsanpassung, 98
    Leistungsbegrenzung, 52
    Leistungsbeiwert, 28, 34, 35, 42, 43, 140
    - Approximation, 38
    - Bestimmung, 38
    Leistungscharakteristik, 96
    Leistungsdauerlinie, 246, 399
    Leistungsfaktor, 198
    - von Asynchronmaschinen, 193
    Leistungsgradienten, 238
    Leistungshalbleiter, 202
    Leistungskennlinie, 399
    Leistungsoptimum, 335
    Leistungsregelung, 52
    Leistungsreserve, 317
    Leistungsschwankung, 40, 240
    Leistungsvergleichmäßigung, 242, 243
    Leistungsverhalten, 238, 248
    - von Windkraftanlagen, 237, 238
    Linearisierung, 358
    lokale Windverhältnisse, 394
    Luftdämpfung, 69
    Luftströmung, 27
    Luftströmungsstörung, 133
    Luv, 40
    M
    Magnetisierungsstrom, 123
    Maschinen - bürstenlos, 123
    - konzentrierend, 42
    Maschinendaten, 188
    Maschinengondelmasse - pro kNm, 110
    - pro kW, 109
    - pro m2, 109
    Maschinenhaus, 1
    maschinenseitiger Pulswechselrichter, 339
    Masse - von Asynchronmaschinen, 189
    - von Synchronmaschinen, 190
    Massenträgheitsmoment, 89
    Masserelation, 188
    Materialkosten, 185
    Maximalmoment - einer Vollpolmaschine, 149
    Maximalschallpegel, 424
    MCT, siehe Metall-Oxid-Semiconductor-Controlled- Thyristor mech. Regelungsvorgänge, 329
    Mesoskala-Modelle, 405
    Metall-Oxid-Semiconductor Feldeffekttransistor, 204
    Metall-Oxid-Semiconductor-Controlled-Thyristor, 204
    Momente - am Rotorblatt, 61, 353
    - dämpfend, 103
    - durch Auftriebskräfte, 65
    - durch Luftdämpfung, 69
    - durch Luftmassenbeschleunigung, 69
    - durch Pendelbewegung, 66, 67
    - infolge Durchbiegung der Blätter, 66
    - innere, 131
    - torsionselastisch, 103
    - zur Rotorblattverstellung, 72
    Momentenstöße - am Triebstrang, 115
    Montage, 106
    MOSFET, 204
    motorischer Hochlauf, 145
    - von Synchrongeneratoren, 146
    N
    Nabe - Pendel-, 45
    - Schlaggelenk-, 45
    - starre, 45
    Nabenanordnung, 44
    Nabennähe, 48
    Nachbildung von Generatoren, 152
    Nachführbeschleunigung, 52
    Nachführeinrichtungen, 58
    Nachführmomente, 57
    Nachführsystem, 52
    Naturschutz, 426
    Nebenkosten, 415
    Nennmoment, 130
    Nennschlupf, 133, 134, 166, 169
    Netzanbindung, 197
    Netzanschluss, 152, 198, 409
    - einer Windkraftanlage, 229
    - von Windkraftanlagen, 198
    Netzanschlussregeln, 296
    Netzaufschaltung, 146
    Netzbetrieb, 320, 325
    Netzeinwirkungen, 237, 329
    Netzfrequenzschwankungen, 151
    Netzführung, 208
    Netzkoppeldauer, 96
    Netzkopplung, 169, 199, 326
    - drehzahlstarr, 344
    - starr, 118
    - statorseitig, 339
    Netzkurzschluss, 150
    Netzkurzschlussleistung, 228
    Netzregelung, 288, 290
    Netzregelungseinheit, 290, 295
    Netzrückwirkung, 198
    Netzschutz, 227
    netzseitiger Pulswechselrichter, 339
    Netzspannungssollwert, 332
    Netzspannungsverlauf, 296
    netzspezifische Filterauslegung, 281
    Netzstörfälle, 150
    Netzstörung, 144
    Netzstützung, 290, 341
    Netztrennung, 228
    Netzüberwachung, 388
    Netzzustandsgrößen, 321
    Neuronale Netze, 372
    Normalverstellvorgänge, 90
    Normalwindjahr, 396
    Normierung, 358
    Notabschaltung, 384
    Nutzung von Ausgleichseffekten, 285
    O
    Oberflächenstruktur, 407
    Oberschwingung, 262
    Oberschwingungsgehalt, 118
    Oberschwingungsspannung, 285
    Oberschwingungsverhalten, 346
    Oberwellendrehfeld, 130
    Ökobilanz, 434
    Offshore, 409
    Offshore-Windenergienutzung, 409
    Offshoreanlage, 409
    OptiSlip®, 347
    Ordnungszahl, 130
    Orographie, 395, 401, 407
    Ortskurven, 162, 166
    - Asynchronmaschine, 126
    - Synchronmaschine, 126
    - Ui-, 162
    P
    Parallelbetrieb von Umrichtern, 222
    parasitäre Drehmomente, 136
    permanenterregte Synchronmaschine - mit axialem Luftspaltfeld, 183
    - mit radialem Luftspaltfeld, 178
    Phasenschieber, 128
    Pitchregelung, 22
    Planung, 429
    Polradspannung, 124
    Potenziale, 405
    Potenzialstudien, 409
    Privilegierung, 429
    Profilanströmung, 48
    Profilstellung, 48
    Prognoseerstellung, 247
    Prognosemodell, 246
    Propellermoment, 64, 356
    pulsumrichterbedingte Lagerströme, 173
    Pulswechselrichter, 219
    Pulszahl, 206
    R
    Randbedingung - für Generatoreinsatz, 115
    Randwirbel, 32
    Randwirbelverlust, 32
    Rastmomente, 117
    Rauigkeit, 401
    - der Umgebung, 393
    Rayleigh-Verteilungsfunktion, 395
    Rayleighverteilung, 395
    rechtliche Aspekte, 423
    Recycling, 436
    Regeldynamik, 323
    Regeleigenschaften, 317
    Regelkreis zur Blattverstellung, 364
    Regelkreise, 363
    Regelung, 317
    - doppeltgespeister Asynchrongeneratoren, 340
    - drehzahlstarrer Windkraftanlage, 352
    - drehzahlvariabel betriebener Anlagen, 335
    - drehzahlvariabler Windkraftanlage, 337
    - im Inselbetrieb, 330, 331
    - kleiner Windkraftanlage, 336
    - schlupfvariabler Asynchrongeneratoren, 336
    Regelungsbereich, 326
    Regelungskonzeption, 320, 330
    Regelungsprinzipien, 323
    Regelungsvorgänge - mechanisch, 329
    Reglerauslegung, 351
    Reglerparameter, 355
    Reibmoment - an der Blattlagerung, 67
    - lastabhängig, 67
    - lastunabhängig, 67
    Relativbewegung - rotierender Blätter, 53
    Repowering, 411
    Resonanzerscheinung, 272
    Richtlinien - FGW, 299
    - VDEW, 297
    Richtungsnachführung - durch Winddruck, 63
    Richtwerte für Windturbinensysteme, 107
    rotierender Zeiger, 339
    Rotorblatt - Belastung, 43
    - Transport, 51
    - Verwindung, 49
    - vorgebogen, 51
    Rotorblattanzahl, 45, 47
    Rotorblattbeschleunigung, 52
    Rotorblattfertigung, 50
    Rotorblattform - optimal, 48
    - Rechteckform, 48
    - Trapezform, 48
    Rotorblattgeometrie, 45
    - optimale, 47
    Rotorblattmomente, 52
    Rotorblattsegment, 31
    Rotorblattverstelleinrichtung, 74
    Rotorblattverstellsystem - Auslegung, 87
    Rotorblattverstellung, 61, 73, 75
    Rotorleistungsbeiwert, 52, 53
    Rotorspannung - feldorientiert, 339
    Rückstell-Torsionsmoment, 358
    Rückstellmoment, 65
    S
    Sättigungszustand, 160
    Sanftanlauf, 152
    Sattelmoment, 130
    Saugkreisfilter, 281
    Schallausbreitung, 424
    Schallgrenzwert, 424
    Schallimmission, 425
    Schattenwurf, 425, 426
    Schattenwurfzeiten, 425
    Schenkelpolläufer, 121
    Schenkelpolmaschine, 150
    Scherbius-Prinzip, 342
    Schleifring, 123
    Schleifringläufer, 120, 167
    Schlupf, 118
    Schlupferhöhung, 133
    Schlupfregelung, 345
    - dynamisch, 135
    schlupfvariable Asynchrongeneratoren, 172
    Schnelllaufzahl, 34, 43, 141
    Schnellverstellvorgänge, 91
    Schräganströmung, 52
    Schraubverbindungen, 106
    Schubkraft, 28
    - axiale, 30
    Schutzeinrichtung, 198
    Schutzmaßnahme, 226
    Schwachwindgenerator, 169
    Schwingungstilger, 138
    Schwingunsüberwachung, 387
    Selbsteinstellende Regelung, 369
    selbstgeführte Systeme, 210
    Sicherheitssysteme, 74, 387
    sicherheitstechnische Überwachung, 319
    Sicherung, 228
    Sichtbarkeit, 427
    Sichtbarkeitskarte, 427
    Simpson-Regel, 33
    Simulationsergebnisse, 154, 155, 157
    Skalierungsfaktor, 395
    Sollwertkorrektur, 334
    Spannung, 118, 321
    - induziert, 124
    Spannungsänderung, 160, 251, 254, 255, 258, 260, 290
    Spannungsanhebung, 254
    Spannungsbildung, 321
    Spannungsebenen, 251
    Spannungsführung, 206
    Spannungsregelkreis, 335
    Spannungsregelung, 332, 333
    Spannungsregelvorgänge, 123
    Spannungsschwankung, 251
    Spannungsspektren - von Windturbinen, 268
    Spannungsunsymmetrien, 251
    Spannungsverhalten - bei Netzeinspeisung, 251
    Spannungsverlauf, 292
    Speicheranlage, 117
    spezifischer Jahresenergieertrag, 401
    Stallbetrieb, 23, 93
    Standortanalyse, 407
    Standortgutachten, 394
    Standortkategorie, 399, 402
    stationäre Stabilität, 141
    Statorspannung, 123
    Statorstrom, 123
    - beim Kurzschluss einer Synchronmaschine, 175
    - Generatorbetrieb, 125
    - Motorbetrieb, 125
    Stellantrieb - Leistung, 91
    - Trägheitsmoment, 88
    Stellmotor, 61
    Stellsystem, 61
    Steuerblindleistung, 210
    Steuerwinkel, 208
    Stillsetzen, 383
    Stillstand, 377
    Störabschaltung, 384
    Störfälle, 385
    Störgröße, 26
    Störungsmeldung, 319
    Stoßfaktor, 229
    Streureaktanz - Läufer, 123
    - Statorwicklung, 123
    Streuziffer, 131
    Strömungsabriss, 52
    Strömungsstörung, 40
    Strömungsverhältnis am Rotorblatt - abgerissene Luftströmung, 95
    - anliegende Luftströmung, 95
    Stromeinspeisungsgesetz, 416
    Stromgestehungskosten, 417, 419
    Stromortskurve - Asynchronmaschine, 126
    - Synchronmaschine, 126
    Stromrichter, 200, 205
    Stromrichterkopplung, 117
    Struktur - mechanischer Triebstrang, 104
    - mechanischer Triebstrang (vereinfacht), 106
    - vereinfacht, 75
    - zur Rotorblattverstellung, 71, 72
    Stützung elektrischer Drehstromnetze, 118
    subtransiente Längsreaktanz - von Synchronmaschinen, 196
    Summenertrag, 402
    S ummenhäufigkeit - der Windgeschwindigkeit, 396
    Summenkurve, 397
    Symmetrisches Optimum, 367
    synchrone Oberwellen-Drehfeldmomente, 136
    Synchrongenerator, 117
    - für getriebelose Anlagen, 176
    - fürgetriebelose Anlagen, 174
    - motorischer Hochlauf, 145, 146
    - Vollpolmaschine, 149
    Synchronisationseinrichtungen, 151, 152
    System - getriebelos, 120
    - netzgeführt, 118
    Systemanforderungen, 318
    Systemdaten, 106
    systemorientierte Reglerauslegung, 371
    T
    Taktfrequenz, 206
    Taylor-Entwicklung, 360
    technisch-wirtschaftliche Potenziale, 408
    Teillastbetrieb, 378, 380
    Teilumrichter, 302
    Theodorsen-Funktion, 70
    Thermik-Turm-Anlage, 42
    Thyristor, 203
    Thyristor-Wechselrichter, 217
    Toleranzbandregelung, 220
    Topographie, 395
    Torsionsmomente - an Rotorblättern, 355
    - infolge Auftriebskräften, 356
    Torsionssteiügkeit, 104
    Total Harmonie Distortion, 265
    totale harmonische Verzerrung, 266
    Trägheit beschl. Luftmassen, 70
    transiente - Drehmomente, 144
    - Längsreaktanz von Synchronmaschinen, 196
    - Ströme, 144
    Transistor, 204
    Triebstrang - getriebelos, 100
    - konventionell, 100
    - mechanisch, 100
    - mit drehzahlvariablen Getriebesystemen, 138
    - Momentenstöße, 115
    Triebstrangbelastung, 133, 137
    Triebstrangdaten, 106
    Triebstrangverlust, 39
    Triebstrangverzweigungen, 170
    Trittgrenze, 209
    Turbinenanordnung, 44
    Turbinendaten, 106
    Turbinenleistung, 321
    Turbinenleistungsschwankung, 133
    Turbinennachführung, 52
    Turbinenverhalten - Nachbildung, 37
    Turbinenwirkungsgrad, 42
    Turbogenerator, 121
    Turbulenzintensität, 393, 399
    Turmeinflüsse, 39
    Turmmasse, 108
    -pro kW, 111, 112
    - pro m, 112
    - pro m2, 111
    Turmschatteneffekt, 40
    Turmstaueffekt, 40
    Turmvorstaueffekt, 44
    U
    U-Umrichter, 202
    Überdrehzahl, 385
    Überlastschutz, 143
    Überspannung, 236
    Überspannungsschutz, 339
    Übertemperatur, 386
    Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB), 299
    Überwachungsrechner, 388
    Überwachungssysteme, 387
    Ui-Ortskurve, 162
    Umfangsgeschwindigkeit, 43
    - der Turbine, 48
    Umrichter - selbstgeführt, 118
    umrichterbedingte zirkulierende Ströme, 173
    Umrichterkonzept - mit Hochsetzsteller, 224
    - mit sinusförmiger Spannung, 223
    - mit trapezförmiger Spannung, 224
    Umrichterkonzeption, 210
    Umrichtersystem, 199, 212
    Umströmung - Blattspitzen, 31
    - Blattwurzel, 31
    Umwandlungsstufe, 22
    Umweltverträglichkeitsprüfung, 423
    unerregte Auf Schaltung, 147
    ungeführte Einspeisung, 318
    ungesteuerte Diodengleichrichterbrücke, 215
    unkoordinierte Speisung, 317
    Unterhaltungskosten, 414
    V
    Verband der Netzbetreiber (VDN), 299
    Verbesserung der Regeleigenschaften, 367
    Verbrauchswerte, 317
    Verbundbetrieb, 320
    Verbundnetz, 292
    Verfügbarkeitsfragen, 117
    Vergleichmäßigung - der Leistung, 241
    Vergütung, 417
    Verknüpfungspunkt, 255
    Verlustnachbildung, 41
    Versorgungssicherheit, 117
    VerStellantrieb, 74, 83, 91
    - Auslegung, 91
    Versteileinrichtung, 61
    Verstellvorgänge - an Rotorblättern, 355
    Verträglichkeitspegel, 264
    Verzögerungszeit, 123
    Viergeneratoranordnung, 171
    Visualisierung eines Windparks, 428
    Vogelschlag, 435
    Volllastbetrieb, 381, 382
    Vollpol-Synchronmaschine, 121
    Vollumrichter, 302
    Vortex-Turbine, 43
    W
    Wartestellung, 378
    Wartung und Instandhaltung, 414
    Wartungsaufwand, 123
    WAsP, siehe Wind Atlas Analysis Application Programme Wechselrichterbetrieb, 209
    Weibull-Häufigkeitsverteilung - der Windgeschwindigkeiten, 395
    Weibullparameter, 399
    WeibullVerteilung, 395, 397, 402
    Wellenspannungen, 173
    - bei Umrichterbetrieb, 172
    Widerstand - Statorwicklung, 123
    Widerstandsbeiwert, 32
    Widerstandsmoment - am Asynchrongenerator, 158
    - Generator, 125
    Wind Atlas Analysis Application Programme, 405
    Wind-Atlas-Methode, 402, 406
    Wind-Index, 397
    Windenergieangebot, 398, 399
    Windenergienutzung - Land, 407
    - Offshore, 409
    Windfarm-Leistungserfassung, 247
    Windgeschwindigkeit, 38, 43
    - höhenabhängig, 39
    - resultierend, 65
    - verzögert, 48
    Windgeschwindigkeitsmessung, 396
    Windklasse, 396
    Windkraftanlage, 1
    - drehzahlfest, 328
    - drehzahlvariabel, 330
    - mit Blattverstellung, 328, 330
    - netzgeführt, 142
    - ohne Blattverstellung, 326, 327
    - Überwachung, 389
    Windleistungserfassung, 247
    Windleistungsoptimum, 143
    Windleistungsprognose, 244
    Windmesseinrichtungen, 387
    Windmesssysteme, 396
    Windpark, 274
    Windparküberwachung, 390
    Windprofil, 39
    Windrad - auftriebnutzend, 42
    - Systematik, 42
    Windradleistung, 27
    Windradleistungswert (maximal), 27
    Windrichtungsfahne, 63
    Windrichtungsnachführung, 52
    Windrichtungsverteilung, 399
    Windrive-Systeme, 302
    Windturbinenmoment, 140
    Windverhältnis, 393
    Wirbelfeld - turbulent, 32
    Wirkleistung, 321
    Wirkleistungsbetrieb, 221
    Wirkleistungsfluss, 293
    Wirkleistungsregelung, 118
    Wirkleistungsstatik, 332-334
    Wirkungsbereich, 318
    Wirkungsgrad - von Asynchronmaschinen, 193
    - von Synchronmaschinen, 195
    Wirkungskette, 22
    wirtschaftlicher Betrieb, 393
    Wirtschaftlichkeit, 418
    Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, 413
    Wirtschaftlichkeitseinschätzung, 399
    Wirtschaftlichkeitspotenzial, 405
    Z
    Zeigerdiagramm - Asynchronmaschine, 127
    - Synchronmaschine, 127
    Zentripetalbeschleunigung - durch Nachführung, 54
    - durch Rotation der Blätter, 56
    Zuleitung, 214
    Zuschaltbedingung, 198
    Zuschaltung - phasengleich, 148
    - Phasenopposition, 148
    - unerregt, 148
    Zustandsbeobachter, 372
    Zustandserfassung, 386
    Zustandsgröße, 25, 26
    Zweiachsen-Feldkoordinatensystem, 339
    Zweiblattrotor, 46
    Zwischenharmonische, 262
    Zwischenkreisumrichter, 202, 211